E-Mobilität mit eigener Ladestation
Haus- und Gebäudetechnik Axel Westecker – Ihr Elektroinstallateur für Ladesäulen in Dortmund
Sie planen die Anschaffung oder Nutzung eines Elektroautos? Wir sind Ihr Ansprechpartner in Dortmund, damit Sie Ihr Elektrofahrzeug problemlos zuhause laden können. Nutzen Sie unser Fachwissen im Bereich E-Mobilität. Mit dem E-CHECK überprüfen wir die elektrischen Voraussetzungen in Ihrem Gebäude und installieren die passende Infrastruktur für Sie. Wenn Sie Ihren Ladestrom umweltschonend selbst produzieren wollen, unterstützen wir Sie auch bei Planung und Montage einer Photovoltaik-Anlage.
Auswahl und Installation Ihrer Ladestation
Haus- und Gebäudetechnik Axel Westecker berät Sie rund um die Ladeinfrastruktur, die mögliche Integration regenerativer Energien und die notwendigen Anpassungen an der Gebäudeinstallation. Freistehende Ladesäule oder fest installierte Wandladestation? Ungesteuerte oder intelligente Wallbox? Beim Umstieg auf ein E-Auto wird Ihnen Ihr Automobilhändler i. d. R. auch eine Ladestation als Zubehör anbieten. Damit Ihre Ladelösung nicht nur optimal zu Ihrem E-Fahrzeug, sondern auch zu Ihrer Immobilie und Ihrer geplanten Nutzung passt, sollten Sie auf jeden Fall auch unseren Rat einholen. Wenn Sie sich für die richtige Wallbox entschieden haben, sorgen wir für die fachgerechte und sichere Installation.
E-Mobilität, Photovoltaik und Energiemanagement
Sie haben es selbst in der Hand, mit Ihrem E-Fahrzeug 100 Prozent umweltfreundlich zu fahren. Produzieren Sie einfach Ihren eigenen regenerativen und schadstofffreien Ladestrom. Eine Photovoltaikanlage macht es möglich, z. B. mit Solarpanels auf Ihrem Gebäude oder Solarzellen direkt auf Ihrem Carport. Durch ein intelligentes Energiemanagementsystem können Sie überschüssigen Strom je nach Bedarf in das Stromnetz einspeisen oder zwischenspeichern. Ihr E-Auto kann damit in Zukunft auch zum Stromspeicher werden.
Übrigens: Wer heute Neubauten plant, sollte auf jeden Fall auch die notwendige Infrastruktur für E-Mobilität installieren oder vorbereiten. Wir zeigen Ihnen, auf welche Punkte es dabei ankommt.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Überprüfung der elektrischen Voraussetzungen für E-Mobilität
- Beratung bei der Auswahl der passenden Ladelösung
- Fachgerechte und sichere Installation der Ladestation
- Integration und Installation einer Photovoltaikanlage
- Installation bzw. Vorbereitung der Ladeinfrastruktur bei Neubauten
- E-CHECK für geprüfte Sicherheit und Funktion Ihrer kompletten E-Mobilitäts-Installation
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich unverbindlich beraten, wie Sie sicher und smart in die E-Mobilität starten.
Jetzt von (staatlicher) Förderung profitieren!
Schützen Sie das Klima und schonen Sie Ihren Geldbeutel
Photovoltaik-Anlagen, Stromspeichersysteme, Elektromobilität – der Bereich der regenerativen Energien erfährt aktuell einen regelrechten Wachstumsboom. Und das zurecht, schließlich hat die deutsche Bundesregierung mit dem Klimaschutzprogramm 2030 ehrgeizige Ziele für die Energiewende gesetzt – und bietet einige Anreize, damit diese erreicht werden. Unter anderem sollen der Photovoltaik-Ausbau verdoppelt werden und bis 2030 bis zu 10 Millionen Elektrofahrzeuge zugelassen sein.



So zahlt es sich heute mehr denn je aus, mit energetisch hochwertigen Neubauten und Sanierungen zum Klimaschutz beizutragen und gleichzeitig bares Geld zu sparen. Aktuell werden beispielweise sowohl die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage, als auch die Investition in ein Stromspeichersystem und / oder eine Ladestation für E-Fahrzeuge vom Staat gefördert – und oft auch von Ländern und Kommunen.
Für eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende und der gesetzten Klimaziele können sich Unternehmen wie Privatpersonen aktiv unterstützen lassen.
Beantragen Sie jetzt Ihre individuelle Förderung!
Hier erhalten Sie, ganz unkompliziert, einen Überblick über weitere potenzielle Förderprogramme:
Sprechen Sie uns auf die verschiedenen Förderungsmöglichkeiten an, wir beraten Sie gerne.
Wärmepumpe + Photovoltaik kombiniert
Wir sind Ihr Partner für Wärmepumpen und Photovoltaik in Dortmund
Sie wollen möglichst viel eigenen Strom aus regenerativen Quellen produzieren und auch selbst nutzen? Dann holen Sie sich Ihre Energie aus der Luft oder der Erde und zusätzlich noch von der Sonne. Wie das geht? Ganz einfach durch die Kombination einer hocheffizienten Wärmepumpe mit leistungsstarker Photovoltaik.
Stromkosten sparen, Lebensqualität gewinnen
Haus- und Gebäudetechnik Axel Westecker plant und installiert für Sie ein intelligentes Heizsystem, das eine Luft/Wasser-Wärmepumpe oder Sole/Wasser-Wärmepumpe mit einer Photovoltaikanlage in einem einzigen System vereint. Durch die perfekte Integration der aufeinander abgestimmten Komponenten profitieren Sie von höchstmöglicher Energieeffizienz und machen sich weitgehend unabhängig von steigenden Energiepreisen. Gleichzeitig profitieren Sie von noch mehr Klimakomfort, denn das Komplettsystem liefert nicht nur Strom und wohlige Wärme, sondern im Sommer auch angenehme Kühle. Ausgehend von Ihren Anforderungen finden unsere Experten für Sie die passende Lösung – mit der richtigen dimensionierten Luft- oder Sole-Wärmepumpe, mit Batteriespeicher oder ohne.
Übrigens: Aufgrund der vorbildlichen Energiebilanz ist das System förderfähig.
Unsere Leistungen rund um die Kombination von Wärmepumpe und Photovoltaik:
– Umfassende Beratung vor Ort
– Sorgfältige Planung und Auswahl des passenden Gesamtsystems
– Detaillierte Angebotserstellung und Fördermöglichkeiten
– Fachgerechte Installation
– Inbetriebnahme und Abnahme Ihres Systems
Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie maximal von regenerativen Energien profitieren können. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung.
Photovoltaik – Strom aus Sonnenenergie
Wir sind Ihr Installateur in Dortmund für Photovoltaik-Anlagen
Machen Sie sich unabhängig von steigenden Strompreisen und fossilen Brennstoffen. Mit Photovoltaik (PV) können Sie die Kraft der Sonne in Ihren eigenen Strom verwandeln. Leistungsoptimierte Photovoltaikmodule mit immer besseren Wirkungsgraden sorgen dafür, dass sich die Nutzung der Solarenergie in der Region Haus- und Gebäudetechnik Axel Westecker nachhaltig für Sie lohnt.
Solarstrom für Ihr Zuhause und Ihren Betrieb
Ob Flachdach oder Satteldach, Einfamilienhaus, Bürogebäude oder Industriehalle – Haus- und Gebäudetechnik Axel Westecker hat die passende Lösung für Sie. Wir bieten Ihnen alles aus einer Hand für Ihre PV-Anlage – Beratung vor Ort, umfassende Planung, fachgerechte Montage und zuverlässigen Service. Wenn Sie den Strom für Ihr Zuhause oder Ihren Betrieb mit Solarenergie selbst produzieren, sparen Sie langfristig Kosten beim Energiebezug. Noch unabhängiger von Ihrem Stromversorger werden Sie mit einem smarten Energiemanagementsystem und einem Stromspeicher.
Übrigens: Sowohl die Anschaffung einer Photovoltaikanlage als auch die Investition in ein Stromspeichersystem werden vom Staat gefördert – und oft auch von Länden und Kommunen.
Dauerhaft mehr Ertrag mit Ihrer PV-Anlage
Eine Photovoltaikanlage soll mindestens 20 Jahre Solarstrom produzieren und Gewinne erwirtschaften. Wie effektiv die PV-Anlage in dieser Zeit arbeitet, hängt entscheidend vom Know-how und der Qualität Ihres Umsetzungspartners ab. Als erfahrene Experten für Photovoltaik haben wir bei der Planung und Montage alle wichtigen Faktoren im Blick – wie z. B. die Wetterverhältnisse, die Größe, Ausrichtung und Neigung der Dachfläche oder die Art und Qualität der PV-Module. Wichtig für die Wirtschaftlichkeit sind aber genauso Aspekte wie die richtige Finanzierung und die Ausschöpfung von Fördermitteln. Auch hier stehen wir Ihnen zur Seite.
Unsere Leistungen im Bereich Photovoltaik:
- Umfassende Beratung vor Ort
- Sorgfältige Planung Ihrer Photovoltaik-Anlage
- Detaillierte Angebotserstellung mit Informationen zu Finanzierung und Fördermöglichkeiten
- Präzise Ertragsprognose
- Auswahl der passenden PV-Komponenten
- Anmeldung bei Ihrem Netzbetreiber
- Fachgerechte Montage der PV-Module
- Inbetriebnahme und Abnahme Ihre PV-Anlage
Werden Sie Teil der Energiewende und kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung.
Mit Wärmepumpen Umweltenergie nutzen
Haus- und Gebäudetechnik Axel Westecker – Ihr Partner für die passende Wärmepumpe in Dortmund
Holen Sie sich Energie zum Heizen und für die Warmwasserbereitung kostenlos aus Ihrer Umwelt – aus der Erde, der Außenluft oder dem Grundwasser. Das geht ganz einfach mit einer hocheffizienten Wärmepumpe. So können Sie kräftig Heizkosten sparen und dabei das Klima schonen. Und wenn Sie Ihre Wärmepumpe zusätzlich mit Strom aus Ihrer eigenen Photovoltaik-Anlage betreiben, heizen Sie komplett CO2-neutral.
Die richtige Wärmepumpe für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen
Sie wollen sanieren oder planen einen Neubau? Sie möchten nicht nur heizen, sondern auch Räume kühlen? Als kompetenter Partner für Wärmepumpen beraten wir Sie bei der Auswahl der passenden Lösung für Ihre Anforderungen. Es gibt unterschiedliche Wärmepumpentypen für die Wärmequellen Erde, Luft und Wasser. Sole/Wasser-Wärmepumpen holen sich die Energie über Erdsonden oder Erdkollektoren. Luft/Wasser-Wärmepumpen nutzen die Außenluft als Energiequelle. Wasser/Wasser-Wärmepumpen schöpfen die Energie direkt aus dem Grundwasser. Warmwasser-Wärmepumpen gewinnen Energie aus der Abwärme der Luft in z. B. Keller, Heizungs- und Waschräumen.
Umweltschonend, staatlich gefördert und hocheffizient
Mit einer Wärmepumpe nutzen Sie regenerative Energien und heizen zu einem großen Teil CO2-neutral. So tragen Sie aktiv zur Energiewende bei. Daher kann die Finanzierung Ihrer Wärmepumpe über staatliche Mittel bezuschusst werden. Durch die ebenfalls geförderte Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage machen Sie sich noch unabhängiger von steigenden Energiepreisen. Insbesondere Sole/Wasser-Wärmepumpen und Wasser/Wasser-Wärmepumpen eignen sich auch, um Ihre Räumlichkeiten im Sommer zu kühlen – und das deutlich günstiger als über eine Klimaanlage.
Unsere Leistungen im Bereich Wärmepumpen:
- Umfassende Beratung vor Ort
- Sorgfältige Planung und Auswahl der passenden Wärmepumpen-Lösung
- Detaillierte Angebotserstellung und Fördermöglichkeiten
- Fachgerechte Installation
- Inbetriebnahme und Abnahme Ihrer Wärmepumpe
Nutzen Sie auch Sie die kostenlose und unerschöpfliche Energie aus Ihrer Umwelt. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung.